Plug Power-Aktie: 2,4 Milliarden Dollar!

Die US-amerikanische Firma Plug Power konnte zuletzt einen bescheidenen Gewinn von 0,4 Prozent verbuchen. Aktuell steht die Wasserstoffbranche im Fokus, denn kurzfristige Impulse könnten die Marktstimmung beträchtlich beeinflussen. Besonders im Blickpunkt steht die Nachricht, dass Nel Asa plant, eine ihrer Tochtergesellschaften an die Börse zu bringen. Diese Entwicklung ist in ihrer Plötzlichkeit eine Überraschung für den Markt.

Sollten die Börsen dieses Ereignis als Bestätigung des Aufwärtstrends innerhalb des Wasserstoffsektors interpretieren, könnte es rasch zu einer signifikanten Kurskorrektur kommen. Der Markt reagiert auf Nachrichten rund um Wasserstoff sehr sensibel. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Plug Power von dieser Dynamik profitieren könnte, selbst wenn dies auf Spekulation beruht und ohne eigenes Zutun des Unternehmens geschieht.

Plug Power: Trendstärke lässt zu wünschen übrig

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Trotz des kleinen Gewinns bleibt der Trend bei Plug Power schwach. Die Aktie hat an den Finanzmärkten zwar geringfügig zugelegt und hält sich über der Schwelle von 3 Euro, doch die Stimmung unter Chartanalysten ist angespannt. Seit Jahresbeginn weist die Aktie immer noch einen Kursverlust von 28 Prozent auf. Der Marktwert der Firma beträgt etwa 2,4 Milliarden Dollar, basierend auf einem prognostizierten Umsatz von circa 930 Millionen Dollar und Nettoverlusten von 820 Millionen Dollar.

Aus ökonomischer Sicht erscheint ein größerer Kursanstieg kaum gerechtfertigt. Dennoch ist die Enttäuschung unter Marktbeobachtern in diesem Jahr greifbar. Seit Ende Januar pendelt der Aktienkurs um die Marke von 3 Euro und findet keinen klaren Trend. Die Aktie liegt weiterhin unterhalb der 100- und 200-Tage-Linien und befindet sich somit in einem eindeutigen Abwärtstrend.

Das Potenzial der Aktie könnte jedoch, wie das Beispiel von Nel Asa zeigt, erneut interessant werden und Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Plug Power-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Plug Power. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Plug Power Analyse

Plug Power Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Plug Power
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Plug Power-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)