Pierer Mobility-Aktie: Schlag auf Schlag!

Die Ereignisse bei Pierer Mobility überschlagen sich und die Aktionäre scheinen den Rücktritt von Stefan Pierer zu begrüßen.

Auf einen Blick:
  • Stefan Pierer tritt bei der KTM AG und Pierer Mobility als CEO zurück.
  • Übernehmen soll Gottfried Neumeister.
  • Pierer will die Insolvenz jedoch als Co-CEO begleiten.
  • An der Börse kommt diese Entwicklung gut an.

In den letzten Wochen war es um die insolvente KTM AG sowie die Konzernmutter Pierer Mobility recht ruhig geworden. Doch kurz vor dem Wochenende prasselten auf die Anleger nun etliche Neuigkeiten ein. Dazu gehören katastrophale Zahlen für das vergangene Jahr.

Grob zusammengefasst konnte der Motorradhersteller KTM die Lagerbestände zwar sichtlich reduzieren. Möglich war dies aber letztlich nur durch satte Rabatte, was die Margen munter purzeln ließ. Letztlich musste ein Verlust von rund 300 Millionen Euro vermeldet werden. Darüber und über Forderungen von rund 2,2 Milliarden Euro von Seiten der Gläubiger konnten die Aktionäre aber letztlich hinwegsehen.

Pierer Mobility: KTM unter neuer Leitung

Denn große Freude bereitete den Märkten der angekündigte Rücktritt von CEO Stefan Pierer. An seiner statt soll künftig Gottfried Neumeister das Unternehmen als CEO leiten. Ganz zurückziehen will sich Pierer noch nicht und die Insolvenz weiterhin als Co-CEO „begleiten“ Dennoch reagiert der Konzern mit dem Schritt auf die anhaltende Kritik von Seiten vieler Investoren.

Pierer Mobility AG Aktie Chart

Die Pierer Mobility-Aktie reagierte auf die jüngsten Entwicklungen mit Zugewinnen von 3,5 Prozent und der Kurs ging am Freitag bis auf 19,05 Euro per Handelsschluss aufwärts. Damit scheint die Ende vergangenen Jahres gestartete Erholung noch gerettet werden zu können. Ob das Unternehmen selbst auf eine freundlichere Zukunft zusteuert, steht allerdings noch immer in den Sternen.

Das Risiko ist hoch

Insolvenzen versprühen an der Börse stets einen gewissen Charme, sind daran doch auch Aussichten an große Comebacks mit schwindelerregenden Kursgewinnen geknüpft. Ein solches Szenario kann bei KTM bzw. Pierer Mobility derzeit auch nicht völlig ausgeschlossen werden. Zumindest nach derzeitigem Stand wäre ein Investment aber kaum mehr als eine bloße Wette. Wer sich darauf einzulassen gedenkt, sollte sich über die enormen Risiken im Klaren sein.

Pierer Mobility AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pierer Mobility AG-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Pierer Mobility AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pierer Mobility AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pierer Mobility AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Pierer Mobility AG-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Pierer Mobility AG. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Pierer Mobility AG Analyse

Pierer Mobility AG Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Pierer Mobility AG
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Pierer Mobility AG-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)