So konnte sich der Kurs in 2021 fast vervierfachen. Allein seit Beginn des Jahres stieg der Kurs um mehr als 100 % an. Auslöser dieser Kursexplosion war eine Veröffentlichung des Unternehmens, in der der Verwaltungsrat von Petroteq Energy seinen Aktionären empfohlen hat, das Angebot der Viston United Swiss AG anzunehmen.
Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann
Der Verwaltungsrat ist der Ansicht, dass es unwahrscheinlich ist, dass ein anderes Angebot dasjenige von Viston noch übertreffen könne. Darüber hinaus stellt der in Aussicht gestellte Aufschlag von Viston eine attraktive Verkaufsgelegenheit für Petroteq Energy-Aktionäre dar. Die Übernahme aller Stammaktien des Unternehmens würde gegen eine Abfindung von 0,58 Dollar pro Aktie erfolgen. Zum Vergleich: Aktuell notiert der Kurs der Petroteq Energy an der NASDAQ OTC Börse bei 0,382 Dollar. Eine Arbitragemöglichkeit sondergleichen.
Kerngeschäft des Unternehmens
Das Kerngeschäft von Petroteq Energy besteht in der umweltfreundlichen Extraktion und Verarbeitung von Schweröl. Die sogenannte „Clean Oil Recovery Technology“ (CORT) von Petroteq soll weder Treibhausgase noch Abfall produzieren und erfordert keine hohen Temperaturen. Das Unternehmen besitzt bereits eine Anlage in Utah, in der die Ölsandvorkommen umweltfreundlich in Schweröl und Sand getrennt werden sollen.
Petroteq Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Petroteq Energy-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Petroteq Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Petroteq Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.