Peach Property Aktie: Was für eine Strategie!

Der angeschlagene Immobilienkonzern beabsichtigt die Emission von bis zu 10 Millionen neuen Aktien und strebt eine deutliche Verbesserung seiner Finanzstruktur an.

Auf einen Blick:
  • Massive Erweiterung des Aktienkapitals geplant
  • Bestehende Bezugsrechte bleiben gewahrt
  • Verwaltungsrat mit personellen Änderungen
  • Michael Zahn führt Gremium weiterhin

Die finanziell angeschlagene Immobiliengesellschaft Peach Property plant eine umfangreiche Kapitalerhöhung durch die Ausgabe von bis zu 10 Millionen neuen Namenaktien. Dieser Vorschlag wird den Aktionären bei der kommenden Generalversammlung am 23. Mai zur Abstimmung vorgelegt. Gemessen am aktuellen Bestand von rund 22,7 Millionen ausstehenden Namenaktien stellt dies eine erhebliche Erweiterung des Aktienkapitals dar. Der Verwaltungsrat soll dabei die Kompetenz erhalten, den Ausgabepreis der neuen Aktien selbst festzulegen, wie das auf deutsche Mietwohnungen spezialisierte Unternehmen am Dienstagabend mitteilte.

Finanzielle Konsolidierung im Fokus

Die geplante Barkapitalerhöhung wird unter vollständiger Wahrung der Bezugsrechte bestehender Aktionäre durchgeführt. Mit dieser strategischen Maßnahme verfolgt Peach Property primär zwei finanzielle Ziele: die Rückführung unbesicherter Verbindlichkeiten sowie eine signifikante Reduzierung des Verschuldungsgrads. Diese Schritte sind angesichts der angespannten finanziellen Lage des Unternehmens von besonderer Bedeutung.

Personelle Veränderungen im Verwaltungsrat

Neben der Kapitalerhöhung stehen auch Personalentscheidungen auf der Agenda der Generalversammlung. Das Unternehmen setzt dabei weitgehend auf Kontinuität in der Führungsebene. Mit Ausnahme von Eric Assimakopoulos kandidieren alle bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrats für eine weitere Amtsperiode, einschließlich des amtierenden Präsidenten Michael Zahn.

Als Nachfolger für den ausscheidenden Assimakopoulos empfiehlt der Verwaltungsrat Alexander Hesse. Nach den vorgeschlagenen Wahlen würde das Gremium künftig aus Michael Zahn als Präsident sowie den Mitgliedern Beat Frischknecht, Alexander Hesse, Urs Meister und Cyrill Schneuwly bestehen. Diese personelle Aufstellung soll die weitere Entwicklung des auf den deutschen Wohnimmobilienmarkt fokussierten Unternehmens begleiten.

Peach Property-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Peach Property-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Peach Property-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Peach Property-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Peach Property: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Peach Property-Analyse vom 24. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Peach Property. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Peach Property Analyse

Peach Property Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Peach Property
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Peach Property-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x