Eigentlich gab es bei den Q4-Zahlen von PayPal, welche zu Monatsbeginn vorgestellt wurden, wenig Grund zur Beschwerde. Der Zahlungsdienstleister punktete mit einem Umsatz in Höhe von 8,37 Milliarden US-Dollar und steigere den Gewinn je Aktie auf 1,19 Dollar. Beides lag über den Prognosen der Analysten.
Noch dazu wurde ein frisches Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von 15 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt. Allein in diesem Jahr sollen sechs Milliarden Dollar dafür aufgewendet werden. Es lässt sich also ein Wachstumskurs erkennen und den Anlegern werden Geschenke in Aussicht gestellt. Dennoch ist der Blick nach vorn etwas eingetrübt.
Wird es wieder unschön für die PayPal-Aktie?
Das liegt zum einen an politischen Entwicklungen. Immer neue Zollandrohungen von Donald Trump werden von Ökonomen als potenzieller Inflationstreiber angesehen. Dadurch bedingt könnte der nur langsam anrollende Konsum schnell wieder ausgebremst werden, was PayPal natürlich hart treffen würde.
Davon abgesehen wird auch vermutet, dass bei der PayPal-Aktie starke Zahlen bewusst genutzt wurden, um Gewinne in die Tat umzusetzen. Was auch immer die Verkäufer bewogen haben mag: von einer Erholung ist auch rund zwei Wochen nach Zahlenvorlage nichts zu sehen. Am Dienstag ging es mit 78,62 Dollar aus de Handel. Das sind knapp acht Prozent weniger als zu Jahresbeginn.
PayPal Aktie Chart
Sorgen bleiben bestehen
Ob derartige Korrekturen berechtigt sind oder nicht, das lässt sich kaum abschließend einschätzen. Die PayPal-Aktie bleibt schwer abhängig von der Konsumstimmung, die sich aktuell schlicht nicht vorhersagen lässt. Anleger müssen sich daher schlicht daran gewöhnen, dass bei der PayPal-Aktie auch in naher Zukunft eine große Portion Unsicherheit mitschwingen wird. Der Blick richtet sich für den Moment auf den Chart und Unterstützungen, die sich bis zur 70-Dollar-Marke erstrecken.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.