PayPal-Aktie: Das ist es!

PayPal hat nun erneut einen kleinen Gewinn erzielt. Der Schock der vergangenen Woche scheint überwunden

Auf einen Blick:
  • Aktie gewinnt annähernd 1,7 %
  • Zuversicht bleibt erhalten - trotz schwächerer Zahlen
  • Der Aufwärtstrend ist absolut intakt!

Der Finanzdienstleister PayPal ist auch am Montag noch in bester Verfassung. Die Aktie konnte sich um rund 1,6 % nach oben schieben und erreichte einen Kurs vin 76,13 Euro. Damit ist der Aufwärtstrend, der kurzfristig in Frage stand, wieder einmal ausdrücklich bestätigt worden.

PayPal war zuvor unter Druck geraten, nachdem die Zahlen vergleichsweise schwach ausgefallen waren. Die Hauptkritik entzündet sich am Ausblick auf das nun laufende neue Geschäftsjahr. Dieser Ausblick ist zu verhalten ausgefallen. Allerdings darf daran erinnert werden, dass PayPal generell oft genug relativ zurückhaltend berichtet, was den Ausblick betrifft.

Die Erinnerung: 2024 sollte ein Jahr der gleichbleibenden Gewinne werden

Die Amerikaner haben für das abgelaufene Geschäftsjahr vor einem Jahr in etwa gleichbleibende Gewinne in Aussicht gestellt. Allein dieser Ausblick war es, der die Börsen dann dazu animierte, den Aktienkurs nicht steigen zu lassen. Die Notierungen dümpelten in der Range zwischen 55 und 60 Euro lange Zeit vor sich hin.

Dann folgte seit Spätsommer ein unvergleichlicher Ausbruch nach oben. Deshalb ist die Aktie auch gegenwärtig noch im Aufwärtstrend, auch wenn die 100-Tage-Linie unterschritten worden ist. Der GD200 ist bei 69 Euro noch rund 10 % entfernt. Das gilt auch in dieser Woche noch als gutes Zeichen.

PayPal Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr-8,33 %78,24 €
1 Woche0,66 %78,24 €
1 Monat-6,85 %78,24 €
3 Monate-10,01 %78,24 €
6 Monate23,29 %78,24 €
1 Jahr30,20 %78,24 €
3 Jahre-32,14 %78,24 €
5 Jahre-34,16 %78,24 €

Die Kursperformance der PayPal-Aktie

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PayPal-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu PayPal. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

PayPal Analyse

PayPal Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu PayPal
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose PayPal-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)