Die auf Private-Equity-Investments spezialisierte Partners Group veräußert ihre Beteiligung an der Stromverbindung Greenlink. Das Unternehmen verkauft die 2019 teilweise und 2021 vollständig erworbene Anlage an die Baltic Cable AB und Equitix.
Laut Mitteilung vom Montag wird Greenlink bei dieser Transaktion mit über 1 Milliarde Euro bewertet. Die Infrastruktur besteht aus zwei Umwandlungsstationen sowie einem etwa 190 Kilometer langen Unterseekabel, das durch die Irische See verläuft und Irland mit Großbritannien verbindet.
Strategische Bedeutung für die Energiewende
Die Stromverbindung verfügt über eine Nennleistung, die ausreicht, um rund 380.000 Haushalte zu versorgen. Die Anlage wurde Anfang dieses Jahres in Betrieb genommen und spielt eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz zu gewährleisten.
Erfolgreicher Abschluss eines langfristigen Investments
Mit dem Verkauf schließt Partners Group ein mehrjähriges Engagement ab, das 2019 mit dem teilweisen Erwerb von Greenlink begann und 2021 durch die vollständige Übernahme vervollständigt wurde. Die Transaktion unterstreicht die Attraktivität von Infrastrukturinvestitionen im Bereich der erneuerbaren Energien und grenzüberschreitenden Stromverbindungen für institutionelle Investoren.
Partners Group AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Partners Group AG-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:
Die neusten Partners Group AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Partners Group AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Partners Group AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...