Partners Group AG Aktie: Der Einfluss der Zölle!

Der Schweizer Privatmarkt-Spezialist erwartet minimale Belastung seines Portfolios durch US-Handelszölle mit prognostiziertem EBITDA-Rückgang von nur 1-3 Prozent.

Auf einen Blick:
  • Geringe Auswirkungen auf Beteiligungsportfolio
  • Nur 7% der PE-Investitionen nennenswert betroffen
  • Infrastrukturanlagen ohne direkte Zollexposition
  • Bewährtes Risikomanagement als Stabilitätsfaktor

Partners Group sieht nur begrenzten Einfluss der neuen US-Zölle auf sein Portfolio. Eine Untersuchung von mehr als 75 direkten Beteiligungen in den Bereichen Private Equity sowie Infrastruktur ergab, dass nur bei einem kleinen Anteil ein starker Einfluss der Zollbestimmungen zu erwarten ist.

Bei den Private-Equity-Beteiligungen des Privatmarkt-Spezialisten dürften die neuen US-Zölle zu einem Rückgang des aggregierten Betriebsgewinns (EBITDA) von etwa 1 bis 3 Prozent führen, wie das Unternehmen am Mittwoch in einer ersten Einschätzung mitteilte. Diese Berechnung umfasst jedoch lediglich die direkten Auswirkungen der angekündigten Zölle, nicht aber die Effekte möglicher Vergeltungsmassnahmen anderer Länder oder Auswirkungen auf die Konjunktur.

Geringe Betroffenheit im Private-Equity-Segment

Im Bereich Private Equity sind Unternehmen, die rund 93 Prozent des aggregierten Portfoliowerts ausmachen, von den Zöllen entweder gar nicht betroffen oder spüren nur einen bescheidenen Einfluss auf ihre Gewinne.

Von den verbleibenden 7 Prozent des Private-Equity-Portfolios müssen die meisten Unternehmen mit einem Gewinnrückgang von 5 bis 10 Prozent rechnen. Dies liegt an Abhilfemassnahmen wie Preisanpassungen oder möglichen Verlagerungen bei der Beschaffung oder Produktion.

Lediglich bei einem Unternehmen, das weniger als 1 Prozent des Gesamtwerts des Portfolios ausmacht, rechnet Partners Group mit einem stärkeren Rückgang des EBITDA von 10 bis 20 Prozent.

Infrastrukturportfolio und Lieferketten

Die Infrastrukturportfolios von Partners Group sind den Handelszöllen nicht direkt ausgesetzt. Dennoch hat das Unternehmen untersucht, wie die Vermögenswerte über die Lieferketten von der Situation betroffen sind. Demnach sind 6 von 36 Vermögenswerten über die Lieferketten direkt von den neuen Zöllen betroffen.

Partners Group erwartet jedoch, dass steigende Kosten für Entwicklungsprojekte dank einer starken Nachfrage an die Abnehmer weitergegeben werden können. Für bereits im Bau befindliche Projekte deutet die erste Einschätzung darauf hin, dass die Erträge nicht wesentlich beeinträchtigt werden.

Risikomanagement als Schlüssel zum Erfolg

Partners Group verweist auf sein „diszipliniertes Portfolio- und Risikomanagement“, das über mehrere Konjunkturzyklen erprobt sei. „Wir sind bisher aus jedem Marktzyklus gestärkt hervorgegangen, weil wir auf nachhaltiges Wachstum und umsichtiges Risikomanagement setzen“, wird Chief Risk Officer Roberto Cagnati zitiert.

Die Baarer Gesellschaft zeigt sich damit gut positioniert, um auch in einem von Handelskonflikten geprägten wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich zu agieren. Die detaillierte Analyse des Portfolios unterstreicht den proaktiven Ansatz des Unternehmens bei der Bewältigung globaler Wirtschaftsherausforderungen.

Partners Group AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Partners Group AG-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Partners Group AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Partners Group AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Partners Group AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Partners Group AG-Analyse vom 24. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Partners Group AG. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Partners Group AG Analyse

Partners Group AG Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Partners Group AG
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Partners Group AG-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x