Am Freitag war die Palantir-Aktie bereits mit einer langen roten Tageskerze unter die 100-Tage-Linie (SMA100) gerutscht. Das Tagestief lag bei 71,93 Dollar und bedeutete den niedrigsten Kursstand seit dem 21. Januar. Am Montag geht der Abverkauf ungebremst weiter.
Weiter unter Druck
Die Aktie eröffnet fast 10 Prozent im Minus und durchbricht dabei die 70-Dollar-Marke. Auf der Unterseite rückt nun das 2025er-Tief bei 63,40 Dollar in greifbare Nähe. Es bildet den vermutlich letzten Haltepunkt, bevor es zu einem Test der 200-Tage-Linie (SMA200) kommen würde. Diese befindet sich aktuell bei 57,45 Dollar.
Palantir Aktie Chart
Gegenüber dem Rekordhoch von Anfang Februar belaufen sich die Kursabschläge inzwischen auf mehr als 46 Prozent. In der Year-to-Date-Bilanz steht ebenfalls ein dickes Minus von rund 10 Prozent auf den Kurstafeln. Die Gewinne zu Jahresbeginn sind damit mehr als aufgezehrt.
Wie geht es für die Palantir-Aktie weiter?
Für die Aktie spricht der inzwischen überverkaufte Zustand. Erstmals seit Mai 2022 ist der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis unter die kritische 30er-Schwelle gefallen, womit eine technische Gegenbewegung immer wahrscheinlicher wird.
Ebenfalls interessant: Durch den massiven Kursrutsch notiert die Aktie inzwischen auch deutlich unter dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten, das derzeit bei 94,16 Dollar liegt. Damit hätte das Papier ein Erholungspotenzial von über 40 Prozent.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 07. April liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.