Die Palantir-Aktie hat in den vergangenen Wochen im Zuge der allgemeinen Börsenturbulenzen zwar ebenfalls deutlich korrigiert, liegt seit Jahresbeginn aber weiterhin zweistellig im Plus. Aktuell stehen hier noch Kursgewinne von 10,5 Prozent zu Buche. Das bedeutet eine starke Outperformance gegenüber den beiden Benchmark-Indizes S&P 500 und Nasdaq 100.
SMA100 im Blickpunkt
In der aktuellen Korrektur erwies sich die 100-Tage-Linie (SMA100) als wichtiger Support. Mitte März drehte der Kurs kurz vor Erreichen des gleitenden Durchschnitts nach oben. Am letzten Tag im März zu Beginn dieser Woche setzte der Kurs auf dem 100-Tagesdurchschnitt auf und erholte sich im Tagesverlauf deutlich.
Palantir Aktie Chart
Damit verfügt das Papier auf der Unterseite über eine stabile Unterstützung. Um auf der Oberseite neue Kursdynamik zu entfachen, müsste die Aktie die 50-Tage-Linie (SMA50) überschreiten. Darüber wartet die 100-Dollar-Marke als markanter Widerstand. Wird sie übersprungen, wäre ein Folgeanstieg zum Rekordhoch bei 125,41 Dollar möglich.
Wie geht es für die Palantir-Aktie weiter?
Merklich eintrüben würde sich das Chartbild bei einem Rutsch unter die 80-Dollar-Marke und einem Bruch der 100-Tage-Linie, die sich aktuell bei 80,30 Dollar befindet. Darunter wären das Januar-Tief bei 63,40 Dollar und die 200-Tage-Linie (SMA200) bei 56,58 Dollar potenzielle Anlaufpunkte.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 03. April liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.