Die Aktie des Datenanalyse-Unternehmens Palantir verzeichnet derzeit einen markanten Kursrückgang. Innerhalb von nur fünf Handelstagen fiel die Notierung von ihrem Höchststand bei 120,38 Euro auf unter 100 Euro, wobei am Donnerstag zeitweise sogar die 92-Euro-Marke unterschritten wurde. Trotz dieser deutlichen Korrektur bleibt die übergeordnete positive Kursentwicklung jedoch intakt.
Technische Analyse zeigt weiterhin Stärke
Die aktuelle Kursmarke von etwa 96 Euro liegt noch deutlich über wichtigen technischen Indikatoren. Besonders hervorzuheben ist dabei der 100-Tage-Durchschnitt bei 85 Euro, der als bedeutende Unterstützungszone fungiert und dem Wertpapier weiterhin eine solide technische Basis bescheinigt.
Pentagon-Restrukturierung als Auslöser der Kursschwäche
Der jüngste Kurseinbruch steht in direktem Zusammenhang mit den politischen Entwicklungen rund um das US-Verteidigungsministerium. Die von Donald Trump angekündigten Personalkürzungen im Pentagon, die zwischen 5 und 8 Prozent der Belegschaft betreffen sollen, haben zu einer spürbaren Verunsicherung am Markt geführt. Der daraus resultierende Wertverlust von 14,9 Prozent binnen einer Woche erscheint jedoch angesichts der fundamentalen Situation des Unternehmens überproportional.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.