Die Aktie von Palantir verzeichnete eine außergewöhnliche Kursexplosion an den Börsen. Nach einem historischen Anstieg von etwa 20 Prozent am Montag folgte am Dienstag nur ein minimaler Rückgang von 0,75 Prozent. Der Kurs nähert sich dabei erstmals der bedeutenden Marke von 100 Euro, wobei die aktuelle Notierung von 95,77 Euro lediglich etwa 5 Prozent unter dieser psychologisch wichtigen Schwelle liegt. Damit erreichte das Wertpapier ein neues Allzeithoch, das den bisherigen Rekordstand von etwa 80 Euro deutlich übertraf.
Beeindruckende Quartalsergebnisse als Kurstreiber
Die starke Kursentwicklung basiert auf überzeugenden Geschäftszahlen des Unternehmens. Im vierten Quartal stieg der Gesamtumsatz um 36 Prozent, wobei besonders die Einnahmen aus dem öffentlichen Sektor, einschließlich Verteidigungsministerium und Geheimdiensten, um beachtliche 45 Prozent zulegten.
Diversifizierung des Geschäftsmodells
Eine besonders positive Entwicklung zeigt sich in der Diversifizierung der Umsatzquellen. Der kommerzielle Bereich verzeichnete einen bemerkenswerten Zuwachs von 64 Prozent, was die frühere starke Abhängigkeit von staatlichen Aufträgen deutlich reduziert und die Geschäftsgrundlage des Unternehmens verbreitert.
Überzeugende Finanzkennzahlen und Ausblick
Mit einem Gewinn pro Aktie von 0,14 Dollar übertraf Palantir die Analystenerwartungen von 11 Cent deutlich. Der Jahresumsatz kletterte um etwa 30 Prozent auf 2,87 Milliarden Dollar. Für das kommende Geschäftsjahr prognostiziert das Unternehmen ein weiteres Umsatzwachstum von 31 Prozent. Die Analysten erwarten einen Anstieg des bereinigten Gewinns pro Aktie auf 52 Cent, was einer Steigerung von 164 Prozent entspräche.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.