Palantir-Aktie: Schneller als die Polizei erlaubt!

Das KI-Unternehmen stärkt sein Geschäft mit der Fertigungsindustrie mit sechs neuen Partnerschaften und unterstützt Donald Trumps Vision der US-Reindustrialisierung.

Auf einen Blick:
  • Effizienzsteigerung im Verteidigungssektor
  • KI-gestützte Produktionsoptimierung
  • Unterstützung der US-Fertigungsindustrie
  • Materialplanung gegen Lieferkettenprobleme

Mit seinem seinen Betriebssystem „Warp Speed“ will Palantir die US-Industrie zu neuem Leben erwecken. Jetzt hat das Software-Unternehmen hierfür weitere Kunden an Land gezogen. Neu mit an Bord sind demnach folgende Unternehmen:

  • Epirus: Skaliert die Produktion seiner Leonidas-Plattform, die Drohnenschwärme und elektronische Bedrohungen neutralisiert.
  • Red Cat: Optimiert die Fertigung von Drohnentechnologien für Verteidigungsmissionen.
  • Saildrone: Verbessert die Produktionsplanung für unbemannte Oberflächenfahrzeuge (USVs).
  • Saronic: Beschleunigt die Herstellung autonomer Schiffe.
  • Ursa Major: Steigert die Produktion von Raketenantriebssystemen.
  • SNC: Nutzt KI-gestützte Tools für Programmmanagement und digitale Verbesserungen.

Palantir: „Warp Speed“ soll US-Industrie rekultivieren

Zur Einordnung: „Warp Speed“ zielt auf die Fertigungsindustrie der USA ab und bietet entsprechenden Unternehmen Tools, um ihre Produktionsprozesse effizienter, sicherer und flexibler zu gestalten. So können zum Beispiel über das Tool MRP Materialverbräuche geplant werden, wodurch sich Engpässe vermeiden lassen und Lieferketten optimiert werden können.

Hinzu kommen etliche KI-gestützte Funktionen, z.B. um Maschinen- und Flottenmanagement zu verbessern. Auch bietet das Betriebssystem viele Lösungen für Unternehmen, die technische Änderungen an bestehenden Produkten vornehmen oder neue Produkte auf den Markt bringen wollen.

In dem Kontext soll „Warp Speed“ dazu beitragen, neue Industriezweige in den USA zu etablieren, die Produktion insgesamt zu erhöhen und wieder mehr Arbeitsplätze im Fertigungsbereich zu ermöglichen. Damit entspricht Palantir der politischen Agenda von US-Präsident Donald Trump, der ein industrielles Revival der USA angekündigt hatte.

Palantir bemüht Star Trek-Analogie

Der Begriff „Warp Speed“ geht zurück auf das Star Trek-Franchise und bezeichnet einen fiktiven Antrieb, mit dem sich Raumschiffe durch eine Art Raumkrümmung effektiv schneller als das Licht bewegen können.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 30. März liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)