Die Aktie von Palantir verzeichnete am vergangenen Freitag einen bemerkenswerten Anstieg von 2,2 Prozent und erreichte damit ein neues Allzeithoch. Inmitten der aktuellen KI-Euphorie konnte sich der Kurs innerhalb kurzer Zeit von etwa 71 Euro auf über 80 Euro steigern, wobei an einigen Handelsplätzen auch Kurse von 79,80 Euro registriert wurden. Diese Entwicklung deutet aus technischer und charttechnischer Perspektive auf eine anhaltende Aufwärtsdynamik hin.
Fundamentale Bewertung erreicht kritisches Niveau
Die aktuelle Marktbewertung des KI-Software-Spezialisten spiegelt sich in einem außergewöhnlich hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wider. Analysten gehen von einem KGV zwischen 290 und 300 für das laufende Geschäftsjahr aus. Diese Kennzahl liegt damit etwa 35 Prozent über dem früheren Bewertungsniveau, als die Aktie noch mit einem KGV von 180 oder darunter gehandelt wurde.
Markttrend dominiert fundamentale Faktoren
Die aktuelle Kursentwicklung wird weniger von konkreten Unternehmensereignissen als vielmehr vom allgemeinen Markttrend im KI-Sektor getragen. Die Investoren setzen damit verstärkt auf die allgemeine Euphorie im Bereich der künstlichen Intelligenz, was die fundamentale Bewertung in den Hintergrund rücken lässt. Diese Marktkonstellation zeigt deutlich, dass die Kursgewinne hauptsächlich auf Momentum-Effekten basieren.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 02. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.