Palantir-Aktie: Krieg gegen die Aktie!

Nach einer beeindruckenden Rallye mit 335 Prozent Wertzuwachs erlebt die Palantir-Aktie einen dramatischen Einbruch aufgrund möglicher US-Verteidigungskürzungen.

Auf einen Blick:
  • Kurseinbruch von 14 Prozent auf 102,55 Euro
  • Pentagon plant Ausgabenreduzierung um 8 Prozent
  • Unterstützungsbereich bei 100 Euro gefährdet
  • Jahresperformance liegt bei plus 335 Prozent

Die Aktie von Palantir verzeichnete einen dramatischen Einbruch von über 14 Prozent in den ersten Handelsstunden, wodurch der Kurs auf 102,55 Euro zurückfiel. Diese Entwicklung könnte den wichtigen psychologischen Unterstützungsbereich von 100 Euro gefährden, was weitere Verkäufe nach sich ziehen könnte.

Hintergrund des Kurssturzes

Der aktuelle Kurseinbruch basiert auf Berichten über mögliche Kürzungen im US-Verteidigungshaushalt. Demnach soll das Pentagon seine jährlichen Ausgaben um 8 Prozent reduzieren. Da Palantir bedeutende Vertragsbeziehungen zum US-Verteidigungsministerium unterhält, reagierten die Märkte mit verstärkten Verkäufen auf diese Nachricht.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Kritische Einordnung der Marktreaktion

Die Befürchtungen der Marktteilnehmer erscheinen bei näherer Betrachtung überzogen. Insbesondere vor dem Hintergrund der politischen Konstellation in den USA wirken Kürzungen im Militärbudget wenig wahrscheinlich. Das Pentagon gilt als zentrale Machtinstanz für den Präsidenten, und angesichts der bevorstehenden Kongress- und Senatswahlen in knapp zwei Jahren dürften drastische Einschnitte im Verteidigungsbereich politisch heikel sein.

Marktbewertung und Kursentwicklung

Die aktuelle Kurskorrektur steht im Kontext einer bemerkenswerten Rallye: In den vergangenen zwölf Monaten verzeichnete die Palantir-Aktie einen Wertzuwachs von 335 Prozent. Die jüngsten Kursbewegungen spiegeln die spekulative Natur des Handels wider, wobei sowohl die vorherigen Kursgewinne als auch die aktuelle Korrektur von hoher Volatilität geprägt sind.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)