Die Palantir-Aktie ist seit Mitte Februar deutlich unter die Räder gekommen – mit Break des Aufwärtstrendkanals Ende Februar zudem ein klassisches Verkaufssignal. Nun befindet sich der Wert in einem Abwärtstrend – dieser wurde am Freitag mit Kursverlusten von über 11 Prozent auf 74,01 USD bestätigt. Auslöser war ein massiver Ausverkauf an den US-Börsen: Der Dow Jones verlor über 2.200 Punkte (−5,5 %), der S&P 500 rund 6 %, und der Nasdaq rutschte mit einem Minus von 5,3 % offiziell in den Bärenmarkt. Hauptgrund war Chinas Ankündigung von 34 % Vergeltungszöllen auf US-Importe – eine Reaktion auf neue US-Zölle unter Präsident Trump.
Palantir Aktie Chart
Ängste der Anleger treffen auch die Palantir-Aktie
Diese Eskalation im Handelskonflikt schürte Ängste vor einer globalen Abschwächung, was besonders technologieorientierte Werte wie Palantir belastete. Zwar ist das Geschäftsmodell des Unternehmens nicht direkt zollrelevant, doch könnten wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen die Nachfrage im zivilen wie militärischen Bereich schwächen.
Hinzu kamen Berichte über mögliche Kürzungen im US-Verteidigungshaushalt – ein bedeutender Risikofaktor für Palantir, das einen Großteil seiner Umsätze mit Regierungsaufträgen erzielt. Der Kursrückgang reflektiert also sowohl die allgemeine Marktschwäche als auch spezifische Sorgen um das wirtschaftliche und politische Umfeld.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 05. April liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.