Die Aktie des Datenanalyse-Unternehmens Palantir verzeichnet einen dramatischen Kurseinbruch mit einem weiteren Minus von fast 15 Prozent am Montag. Innerhalb weniger Handelstage summiert sich der Verlust bereits auf 34 Euro je Aktie. Gemessen am bisherigen Allzeithoch von 120 Euro bedeutet dies einen Rückgang von mehr als 27 Prozent, was die aktuelle Situation zu einer echten Krisensituation macht.
Technische Analyse zeigt kritische Situation
Während der übergeordnete Aufwärtstrend technisch gesehen noch intakt ist, verliert diese Einschätzung angesichts der aktuellen Kursdynamik zunehmend an Bedeutung. Die Abwärtsbewegung erscheint derzeit kaum aufzuhalten, was weitere Verluste wahrscheinlich macht.
Pentagon-Kürzungen als Hauptbelastungsfaktor
Ein wesentlicher Grund für den Kursverfall liegt in den angekündigten Budgetkürzungen des US-Verteidigungsministeriums. Die geplanten Einsparungen umfassen Personalreduzierungen zwischen 5 und 8 Prozent sowie zusätzliche Sachkostenkürzungen. Diese Entwicklung trifft Palantir besonders hart, da das Unternehmen das US-Militär zu seinen wichtigsten Kunden zählt.
Marktbewertung und Ausblick
Die aktuelle Korrektur erscheint zwar überzogen, allerdings war auch der vorherige Kursanstieg von über 300 Prozent innerhalb eines Jahres außergewöhnlich stark. Besondere Aufmerksamkeit gilt nun der wichtigen Unterstützungsmarke von 75 Euro. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte aus technischer Sicht weitere signifikante Kursverluste nach sich ziehen.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.