Palantir-Aktie: Die Bombe!

Nach Ankündigung von Personalkürzungen im US-Verteidigungsministerium verzeichnet der Technologiekonzern Palantir einen massiven Kurseinbruch von 23 Prozent.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang auf 92,86 Euro am Montag
  • Dramatischer Absturz vom Höchststand bei 120,38 Euro
  • Pentagon plant Personalkürzungen von bis zu 8 Prozent
  • Negative Marktpsychologie trotz bestehender Vertragsbeziehungen

Die jüngste Entwicklung bei Palantir sorgt für erhebliche Unruhe an den Finanzmärkten. Der Technologiekonzern verzeichnete am Montag einen weiteren deutlichen Kursrückgang von 4,1 Prozent, wodurch die Aktie auf 92,86 Euro absackte. Diese Entwicklung markiert einen dramatischen Wendepunkt für das Unternehmen, das sich noch vor wenigen Tagen auf einem Höhenflug befand.

Dramatischer Kursverlust innerhalb einer Woche

Der Absturz erscheint besonders gravierend im Kontext der jüngsten Entwicklung. Vor nur sechs Handelstagen erreichte die Aktie noch einen Höchststand von 120,38 Euro. Seitdem hat das Papier einen massiven Wertverlust von nahezu 23 Prozent erlitten, was Anleger zunehmend beunruhigt.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Pentagon-Entwicklung als Hauptursache

Die Gründe für den Kurseinbruch sind eng mit den Entwicklungen im US-Verteidigungsministerium verbunden. Das Pentagon hat angekündigt, zwischen fünf und acht Prozent seiner Belegschaft in einem beschleunigten Verfahren zu entlassen. Diese Sparmaßnahmen wecken am Markt die Befürchtung, dass auch Palantir als wichtiger Technologielieferant von den Kürzungen betroffen sein könnte.

Marktpsychologie versus Vertragssituation

Obwohl Palantir über langfristige Vertragsbeziehungen verfügt, dominiert derzeit die negative Marktpsychologie das Handelsgeschehen. Technisch betrachtet zeigt der übergeordnete Trend zwar noch nach oben, doch die aktuelle Dynamik stellt diese Entwicklung zunehmend in Frage.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)