Palantir‑Aktie: Starke Kennzahlen, breite Auftragsbasis und Wachstumsdynamik!

Palantir verzeichnet deutliche Gewinn- und Umsatzsteigerungen, erweitert KI-Partnerschaften und sichert sich NATO-Auftrag. Wie nachhaltig ist das Wachstum?

Auf einen Blick:
  • Gewinn je Aktie steigt auf 0,14 Dollar
  • Umsatzprognose übertrifft Markterwartungen
  • Neue KI-Kooperation mit Anthropic
  • NATO integriert Palantir-System

Im vierten Quartal 2024 steigerte Palantir die bereinigten Gewinne je Aktie von 0,08 auf 0,14 Dollar und übertraf damit die Erwartungen deutlich. Der Quartalsumsatz wuchs um 36 Prozent auf rund 830 Millionen Dollar, getragen von ausgebauten Lieferungen an US‑Bundesbehörden und kommerzielle Großkunden.

Palantir Aktie Chart

Doch auch für 2025 bleibt die fundamentale Ausgangslage intakt: Für das erste Quartal 2025 gab das Management einen Umsatzrahmen von 858 bis 862 Millionen Dollar sowie ein bereinigtes operatives Ergebnis von 354 bis 358 Millionen Dollar vor. Dennoch zeigt sich die Aktie in den vergangenen Handelstagen und -wochen verlustanfällig, wie Sie hier entnehmen können:

Jahresprognose übertrifft Markterwartungen!

Wichtig ist hierbei zu wissen: Palantir erhöhte seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 3,74 bis 3,76 Milliarden Dollar, womit das Unternehmen die Analystenschätzungen von etwa 3,52 Milliarden Dollar um mehr als 200 Millionen Dollar übertraf.

FedStart‑Programm mit Anthropic!

Parallel dazu gab es zuletzt einige neue Kooperationsmeldungen: Mit dem FedStart-Programm bietet Palantir Unternehmen einen Vertriebskanal für KI‑Lösungen. Jüngst schloss sich Anthropic an, um sein Modell Claude für Millionen Bundesbediensteter verfügbar zu machen. FedStart beschleunigt so den Markteintritt von KI‑Anbietern im öffentlichen Sektor und stärkt Palantirs Position als Brücke zwischen Technologie‑Innovationen und Regierungskunden.

NATO‑Auftrag als Vertrauensbeweis!

Am 14. April 2025 gab die NATO bekannt, ein KI‑gestütztes Analyse‑ und Entscheidungsunterstützungssystem von Palantir zu integrieren. Die Beschaffung erfolgte in Rekordzeit von sechs Monaten und unterstreicht das Vertrauen der Allianz in Palantirs Sicherheitslösungen. Die Palantir‑Aktie bleibt also weiterhin – trotz der Korrektur – ein Wegweiser für datengetriebene staatliche und kommerzielle Anwendungen.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 23. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x