Die Aktien der Orascom Development Holding stehen kurz vor dem Abschied von der Schweizer Börse. Nach dem erfolgreichen Rückkaufangebot der Familie Sawiris ist der Streubesitz fast komplett verschwunden. Nur noch ein letzter formaler Schritt fehlt.
Mehrheit gesichert – Dekotierung nur noch Formsache
Seit März kontrolliert die Sawiris-Familie 97,3 % der Anteile an Orascom. Damit wurde die Schwelle überschritten, ab der eine Dekotierung (Delisting) rechtlich möglich ist. Die Zustimmung der Generalversammlung am 8. Mai gilt als sicher – sie findet in virtueller Form statt. Die Dekotierung dürfte noch im Mai vollzogen werden.
Rückkaufangebot: 5,60 Franken pro Aktie
Das Übernahmeangebot lief von 9. Januar bis 5. Februar und bot Aktionären 5,60 Franken je Aktie in bar. Bereits vor dem Angebot hielt die Familie über die LPSO Holding rund 78 % der Anteile. Seit der Abwicklung am 11. März kontrolliert sie nun nahezu die gesamte Gesellschaft.
Vom Börsenstart zum Rückzug
Orascom war 2008 mit 152 Franken pro Aktie an die SIX gegangen – ein Hoch, das aus heutiger Sicht weit entfernt scheint. Bekannt ist das Unternehmen hierzulande vor allem durch das Prestigeprojekt „Andermatt Swiss Alps“ inklusive dem Luxushotel The Chedi. Dieses Projekt liegt inzwischen mehrheitlich im Privatbesitz von Samih Sawiris, während Orascom selbst nur noch 49 % daran hält.
Ucore Rare Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ucore Rare Metals-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Ucore Rare Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ucore Rare Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ucore Rare Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...