Ontrak-Aktie: Hat die Verkaufsrally ein Ende?

Gegen Ende Januar 2021 machte die Ontrak Aktie gute Gewinne. Es bildete sich ein neues Allzeithoch auf Höhe der 85 Euro-Marke. Auch die CCI Linie befand sich zu diesem Zeitpunkt bei einem Höchststand von 232 Euro. Darauffolgend fiel der Preis der Ontrak Aktie jedoch um knapp 30 %. Durch die Erholung näherte sich die Aktie dem letzten Allzeithoch an, konnte es jedoch nicht übertrumpfen.

Die Bären übernehmen den Markt

Seit dem letzten Zwischenhoch bei 81 Euro schossen die Bullen den Kurs in den Keller. Innerhalb von 2 Wochen rutschte der Preis der Ontrack Aktie um 80 % in Richtung Süden ab. Durch die Verluste wanderte auch die Linie des CCI Indikators in den unteren Bereich und bildete ein Tief von 245 Punkten, was den klaren Abwärtstrend unterstreicht.

Gibt es Hoffnung für die Anleger?

Nachdem sich das Vorzeichen wendete und der Kurs um einige Prozentpunkte stieg, bildete sich ein neues Zwischenhoch bei 32,6 Euro. Auch der MACD Indikator gab Hoffnung auf steigende Kurse, da sich ein Kaufsignal bildete. Die Aktie bleibt jedoch weiter unter Druck und die Stimmung bleibt angespannt.

Ontrak-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ontrak-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Ontrak-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ontrak-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ontrak: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ontrak-Analyse vom 30. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ontrak. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ontrak Analyse

Ontrak Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ontrak
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ontrak-Analyse an

Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x