Gegen Ende Januar 2021 machte die Ontrak Aktie gute Gewinne. Es bildete sich ein neues Allzeithoch auf Höhe der 85 Euro-Marke. Auch die CCI Linie befand sich zu diesem Zeitpunkt bei einem Höchststand von 232 Euro. Darauffolgend fiel der Preis der Ontrak Aktie jedoch um knapp 30 %. Durch die Erholung näherte sich die Aktie dem letzten Allzeithoch an, konnte es jedoch nicht übertrumpfen.
Die Bären übernehmen den Markt
Seit dem letzten Zwischenhoch bei 81 Euro schossen die Bullen den Kurs in den Keller. Innerhalb von 2 Wochen rutschte der Preis der Ontrack Aktie um 80 % in Richtung Süden ab. Durch die Verluste wanderte auch die Linie des CCI Indikators in den unteren Bereich und bildete ein Tief von 245 Punkten, was den klaren Abwärtstrend unterstreicht.
Gibt es Hoffnung für die Anleger?
Nachdem sich das Vorzeichen wendete und der Kurs um einige Prozentpunkte stieg, bildete sich ein neues Zwischenhoch bei 32,6 Euro. Auch der MACD Indikator gab Hoffnung auf steigende Kurse, da sich ein Kaufsignal bildete. Die Aktie bleibt jedoch weiter unter Druck und die Stimmung bleibt angespannt.
Ontrak-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ontrak-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Ontrak-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ontrak-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.