Nvidia-Aktie: Ziel 185!

Nvidia ist wieder auf dem Weg nach oben - zumindest ist die Kehrtwende geschafft

Auf einen Blick:
  • Aktie schafft den Sprung auf mehr als 125 Euro
  • Crash-Szenario war unbegründet
  • Die Zahlen kommen am 26. Februar

Einen Gewinn von ca. 8 % verbuchte Nvidia in der vergangenen Woche. Die Notierungen der Amerikaner gingen nun mit 125,20 Euro in das Wochenende. Das ist ein positives Signal, da die Aktie damit wieder klar in den Aufwärtstrend zurückkehren kann.

Nun wird die Börse auch auf die Zahlen warten, die Nvida zum 4. Quartal 2024 am 26. Februar verkünden wird. Der Konzern hatte bei der letzten Quartalszahlen-Präsentation einen Umsatz in Höhe von 35 Mrd. Dollar in Aussicht gestellt. Die UBS hat jüngst sogar einen Wert von 42,5 Mrd. Dollar prognostiziert. Das wäre ein Boost.

Nvidia: Die falsche Sorge vor China!

Das Papier hatte jüngst einen massiven Einbruch hinnehmen müssen. Grund: Die Kurse sind bis auf 113 Euro nach unten gerauscht, nachdem aus China das neue KI-Modell DeepSeek kam. Damit würden die Rechenzentren deutlich weniger Chips benötigen, so die Aussage.

Allerdings hat die Börse dann die Notbremse gezogen und direkt an der sogenannten 200-Tage-Linie wieder den Weg nach oben gefunden. Das gilt in der Regel als ideale Umkehrformation, da damit der Trend noch einmal bestätigt worden ist. Die Sorge vor geringeren Verkaufszahlen bei Chips ist nach Meinung der UBS ohnehin unbegründet. Die erneuerte ihr Kursziel mit 185 Dollar!

Nvidia Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr-3,31 %129,84 €
1 Woche11,30 %129,84 €
1 Monat-4,47 %129,84 €
3 Monate-10,61 %129,84 €
6 Monate19,12 %129,84 €
1 Jahr79,75 %129,84 €
3 Jahre403,59 %129,84 €
5 Jahre1.883,11 %129,84 €

Die Kursperformance der Nvidia-Aktie

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)