Einen Gewinn von ca. 8 % verbuchte Nvidia in der vergangenen Woche. Die Notierungen der Amerikaner gingen nun mit 125,20 Euro in das Wochenende. Das ist ein positives Signal, da die Aktie damit wieder klar in den Aufwärtstrend zurückkehren kann.
Nun wird die Börse auch auf die Zahlen warten, die Nvida zum 4. Quartal 2024 am 26. Februar verkünden wird. Der Konzern hatte bei der letzten Quartalszahlen-Präsentation einen Umsatz in Höhe von 35 Mrd. Dollar in Aussicht gestellt. Die UBS hat jüngst sogar einen Wert von 42,5 Mrd. Dollar prognostiziert. Das wäre ein Boost.
Nvidia: Die falsche Sorge vor China!
Das Papier hatte jüngst einen massiven Einbruch hinnehmen müssen. Grund: Die Kurse sind bis auf 113 Euro nach unten gerauscht, nachdem aus China das neue KI-Modell DeepSeek kam. Damit würden die Rechenzentren deutlich weniger Chips benötigen, so die Aussage.
Allerdings hat die Börse dann die Notbremse gezogen und direkt an der sogenannten 200-Tage-Linie wieder den Weg nach oben gefunden. Das gilt in der Regel als ideale Umkehrformation, da damit der Trend noch einmal bestätigt worden ist. Die Sorge vor geringeren Verkaufszahlen bei Chips ist nach Meinung der UBS ohnehin unbegründet. Die erneuerte ihr Kursziel mit 185 Dollar!
Nvidia Aktie Chart
Die Kursperformance der Nvidia-Aktie
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.