Nvidia-Aktie: Zehnmal so stark!

Der Grafikchip-Hersteller stattet die neueste Spielekonsole mit leistungsstarker Hardware aus, die eine zehnfach höhere Grafikverarbeitung ermöglicht.

Auf einen Blick:
  • Maßgeschneiderte CPU mit RT- und Tensor-Kernen
  • 4K-Auflösung im TV-Modus möglich
  • KI-Upscaling für verbesserte Spielqualität
  • Markteinführung für Juni geplant

Der japanische Videospielkonzern Nintendo hat letzte Woche seine neuste Konsole, die Switch 2, der Öffentlichkeit präsentiert. Mit von der Partie: der US-amerikanische Hardware-Gigant Nvidia.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Nintendo: Nvidia liefert Performance-Hardware für Switch 2

So wird die neue Switch von einem maßgeschneiderten Nvidia-Prozessor mit einer Nvidia-GPU mit dedizierten RT-Kernen und Tensor-Kernen angetrieben. Dadurch soll die Konsole eine deutlich besser Performance bieten als ihre Vorgängerin. So kann die Switch 2 im TV-Modus Videospiele in 4K anzeigen (60 Frames per Second) und im Handheld-Modus in 1080p (120 FPS).

Außerdem unterstützt Nintendos neuste Konsole KI-Upscaling, um die Grafik zu schärfen und das Gameplay flüssiger zu gestalten. Hinzu kommt Echtzeit-Raytracing, was realistischere Schatten, Reflexionen und Beleuchtungen ermöglicht.

Switch 2 soll zehnmal so stark wie Switch 1 sein

Insgesamt soll die neue Switch eine um das 10-Fache gesteigerte Grafikleistung im Vergleich zur Vorgängerkonsole bieten. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach der neuen Konsole sehr hoch sein wird. Die Switch 2 soll Anfang Juni auf den Markt kommen. Angesichts der erwartet hohen Produktionszahlen dürfte Nvidia durch seine Beteiligung an der neuen Switch ein zusätzlicher Milliardenumsatz blühen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 17. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x