Die Künstliche Intelligenz in ihrer rein digitalen Form ist nur der erste Schritt in Richtung Zukunft. Das wahre Potenzial dürfte erst durch die direkte Verbindung von KI mit der physischen Welt entfaltet werden. Nun hat Nvidia einen interessanten Blogbeitrag zum Thema humanoide Roboter veröffentlicht, die verstärkt in der Industrie zum Einsatz kommen sollen.
Nvidia bietet digitales Testgelände für Industrieroboter
Im Mittelpunkt steht das Ökosystem „Mega NVIDIA Omniverse Blueprint“ von Nvidia, das Industrieunternehmen dabei unterstützt, physische KI und Robotik mit digitalen Zwillingen zu trainieren. Die virtuellen Nachbildungen dienen so als eine Art Testgelände für autonome Systeme und physische KI.
Mit der Omniverse-Plattform können Unternehmen komplexe Mensch-Roboter-Interaktionen simulieren und die Leistung von Robotersystemen vor der physischen Implementierung überprüfen. NVIDIA bietet Tools zur Sensorsimulation und synthetischen Datengenerierung, um diese Prozesse zu unterstützen.
Siemens greift auf Nvidia-Technologien zurück
Ein bekannter Kooperationspartner ist hier unter anderem der deutsche Mega-Konzern Siemens. Dieser kündigte auf der aktuell laufenden Hannover Messe an, die Omniverse-Plattform sowie weitere KI-Lösungen von Nvidia verstärkt in seine Systeme zu integrieren.
Siemens ist einer der wichtigsten Player in Sachen Industrie 4.0. Der Konzern hilft seinen etlichen Kunden bei der Automatisierung von Prozessen – etwa in der Fertigung, aber auch im Lieferkettenmanagement. Dass Siemens hierfür nun verstärkt auf Nvidia-Technologien zurückgreift, ist ein wichtiger Ritterschlag für den US-Konzern.
Hannover Messe im Zeichen der Industrie 4.0
Auf der Hannover Messe spielen dieses Jahr die Themen Automatisierung, Vernetzung, KI, Robotik und digitale Zwillinge eine sehr große Rolle. Diese Technologien haben das Potenzial, die Industrie wesentlich effizienter und margenstärker zu machen. Gerade für den zuletzt strauchelnden Industriestandort Deutschland ist das eine gute Nachricht.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 03. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.