Die Aktie von Nvidia erlebte zuletzt ein beständiges Auf und Ab: So ging es an der Nasdaq zum Wochenstart zunächst hoch auf 131 US-Dollar, dann folgte der Rücksetzer auf weniger als 125 Dollar. Aussagekraft haben beide Kursbewegungen für den US-Chip-Giganten nur bedingt. Denn wie es mit der Nvidia-Aktie mittel- oder gar langfristig weitergeht, ist extrem schwer zu sagen. Auch die Analysten spekulieren. Zumindest bis zum morgigen Tag.
Wird es Nvidia wie Supermicro ergehen?
Denn endlich, endlich wird auch das US-Unternehmen, das im allgemeinen Hype um Künstliche Intelligenz (KI) in den vergangenen zwei Jahren an der Börse in ungeahnte Höhen katapultiert wurde, am Mittwoch seine Quartalszahlen vorlegen. Und die Anleger müssten gewarnt sein, wenngleich Nvidia als führend im Bereich der Hochleistungschips für Rechenzentren gilt. Zur Berichtssaison zum zweiten Quartal enttäuschten indes viele auf KI-Technologie und -Anwendungen ausgerichtete Unternehmen, allen voran Super Micro Computer.
- Von 1.123 US-Dollar im März war die Supermicro-Aktie Anfang August auf unter 500 Dollar gefallen, bevor sie sich wieder fing
- Wird es Nvidia nun genauso ergehen – oder wartet vielmehr ein neues Allzeithoch, das bislang im Juni bei gut 140 Dollar erreicht war?
Mit Nvidia-Kurszielen lagen sie 2023 völlig daneben
Prognosen sind schwierig, vor allem wenn diese in die Zukunft gerichtet sind, so das launige Bonmot, das trefflich auch auf Nvidia angewendet werden kann. Wie schwer man sich aktuell mit der Aktie in Expertenkreisen tut, davon zeugen die extrem unterschiedlichen Kursziele. Laut aktien-guide reichen diese von 90 bis 200 US-Dollar. Von heftigem Rücksetzer bis zu rund 50 Prozent Kurszuwachs ist demnach alles möglich. 142 Dollar lautet das Kursziel im Schnitt im Moment. Doch auch das lässt kaum Schlüsse zu: Vor einem Jahr lautete die durchschnittliche Prognose für die Nvidia-Aktie noch, kein Scherz, 48 Dollar. Aktuell notiert sie bei 128 Dollar.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.