Spannung pur in der Nvidia-Aktie. Eigentlich kann der Wert kaum noch besser laufen. Die Nvidia-Aktie ist im Zuge des KI-Hypes in neue Dimensionen vorgestoßen. Die Anleger haben den Wert in der Hoffnung auf ein ganz starkes Wachstum gekauft. Dieses Wachstum muss sich weiter fortsetzen und am besten noch beschleunigen – anderenfalls sind die hohen Erwartungen an den Wert und dessen mittlerweile erreichte Bewertung kaum noch zu rechtfertigen. Die Experten schätzen im Mittel den Umsatz in Q2 auf rund 11,5 Milliarden USS – sowie einem Gewinn je Aktie von 2,07 USD. Relevant aber auch der Ausblick – für Q3 wird ein Umsatz in Höhe von 12,4 Milliarden USD und ein Gewinn je Aktie von 2,37 USD angenommen. Dies wären an sich schon deutliche Steigerungen – Anleger könnten aber positive Überraschungen vermuten.
Sell on good news – in der Nvidia-Aktie?
Zahlen, die lediglich „in-line“ sind, könnten sodann eher zu Verkaufsneigung führen. Denn dann ist die Phantasie aus dem Wert raus – die Luft wird dünner. Etwas zur Vorsicht mahnen die jüngsten beiden Tageskerzen. Bei hohen Umsätzen wurde das jüngste Hoch wieder verkauft.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.