NVIDIA wird seine Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2025 am 26. Februar 2025 bekannt geben. An diesem Tag, einem Mittwoch, findet um 14:00 Uhr PT (23:00 Uhr MEZ) eine Telefonkonferenz mit Analysten statt. Hier werden die Zahlen besprochen, auf den Ausblick eingegangen und Fragen der Experten beantwortet. Anleger hoffen auf neuerliche gute Daten. Immerhin verzeichnete der Chip-Gigang zuletzt ein Umsatzwachstum von 122 Prozent auf 30 Milliarden US-Dollar sowie einen Gewinnanstieg von 168 Prozent auf 16,6 Milliarden US-Dollar. Es bestehen allerdings auch Risiken – so die Abhängigkeit von TSMC als Zulieferer und der zunehmende Wettbewerb, insbesondere durch AMD und Intel, die massiv in KI-Technologien investieren. Weiterhin bestehen regulatorische Unsicherheiten und mögliche Dämpfer in der Stimmung für die KI-Infrastruktur durch chinesische KI (DeepSeek, Alibaba).
Nvidia Aktie Chart
Chartsituation für die NVIDIA-Aktie
Gegenwärtig pendelt der Wert so innerhalb einer Range. Die Optimisten kaufen die Rücksetzer und die Unterstützungszonen – die Skeptiker hingegen nehmen aufgrund der hohen Bewertung auch einmal Gewinne an den Widerstandszonen mit. So könnte der Wert bis zum 26. Februar seitwärts pendeln.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 08. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.