Die Nvidia-Aktie könnte langfristig von mehreren starken Wachstumstreibern profitieren. Besonders entscheidend ist die führende Marktstellung im Bereich KI – denn Nvidia-GPUs sind essenziell für das Training und den Betrieb moderner KI-Modelle. Die Nachfrage nach Rechenleistung in diesem Bereich wächst rasant. Zudem expandiert Nvidia in Zukunftsmärkte wie autonomes Fahren, Industrie 4.0 und das Gesundheitswesen.
Nvidia Aktie Chart
Vorteile für die NVIDIA-Aktie
Ein weiterer Vorteil ist das starke Software-Ökosystem – Plattformen wie CUDA oder Omniverse schaffen eine hohe Kundenbindung und fördern Netzwerkeffekte. Strategische Partnerschaften mit Tech-Giganten wie Microsoft, Amazon und Google sichern Absatzmärkte. Die jüngsten Zahlen der Tech-Giganten stützten so die Stimmung für die NVIDIA-Akite.
Finanziell steht Nvidia mit hohen Gewinnen, starkem Cashflow und wachstumsfreundlicher Kapitalstruktur solide da. So können auch die kommenden Investitionen – auch um unabhängiger von Lieferanten in Taiwan zu werden – gestemmt werden. Charttechnisch pendelt der Wert aktuell in einer Range. Eine freundlich abwartende Tendenz bis zu den Zahlen am 28. Mai wäre recht wahrscheinlich. Rücksetzer dürften aufgefangen werden.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.