Für Anleger bleibt die Nvidia-Aktie hoch interessant – der Wert verteidigte in den vergangenen Handelstagen eine starke Unterstützungszone. Für den Wert sprechen auch einige Gründe. So ist NVIDIA führend im Bereich Grafikprozessoren (GPUs) und setzt mit seiner GeForce- und RTX-Serie Maßstäbe für Leistung und Realismus, insbesondere durch Echtzeit-Raytracing.
Im Bereich künstliche Intelligenz (KI) dominiert NVIDIA mit spezialisierten GPUs wie der A100- und H100-Serie, die in Rechenzentren und Forschungseinrichtungen weltweit eingesetzt werden. Durch die proprietäre CUDA-Plattform bietet das Unternehmen ein einzigartiges Software-Ökosystem, das Entwickler bei KI, High-Performance-Computing und 3D-Design unterstützt. Plattformen wie Omniverse und Jetson erweitern die Einsatzmöglichkeiten in Architektur, Robotik und Edge-Computing.
Nvidia Aktie Chart
NVIDIA treibt die KI-Revolution voran:
Große Tech-Konzerne wie OpenAI und Google nutzen NVIDIA-Hardware für ihre Modelle. Mit GeForce NOW ist das Unternehmen auch im Cloud-Gaming führend. Zudem investiert NVIDIA massiv in neue Technologien wie die Hopper-Architektur und expandiert in strategische Märkte wie autonomes Fahren. Trotz geopolitischer Unsicherheiten bleibt die Nachfrage hoch, besonders im KI-Sektor. Analysten sehen angesichts der jüngsten Marktschwäche attraktive Einstiegschancen. Mit geplanten Investitionen von 500 Mrd. USD in die US-KI-Produktion sichert NVIDIA seine Stellung als Schlüsselakteur für den weltweiten KI-Boom langfristig ab.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.