Das jüngste breite Gap nach unten ist für die Nvidia-Aktie negativ zu werten. Denn es gilt: Investiere in Richtung eines Gaps – so eine klare Regel der Chartanalyse. Denn ein Gap ist in der Regel ein starkes Signal einer grundlegenden Stimmung in einem Wert oder einem Markt. Und ein starkes Abwärtsgap hat in der NVIDIA-Aktie den Wert aus einer seitwärts gerichteten Konsolidierung geführt. Ohne eine schnelle Erholung auch über die 50-Tagelinie sowie folgenden Zugewinnen über die Gap-Oberkante ist noch keine Entwarnung möglich. Zudem drücken die neuesten US-Zölle sowie die schnellen und harten Gegenmaßnahmen von Kanada und Mexiko auf die Stimmung an den Märkten.
Nvidia Aktie Chart
Vorbörslich im Minus – die NVIDIA-Aktie testet das Tief
Vorbörslich setzt sich bislang eine schwächere Tendenz im Markt durch in der NVIDIA-Aktie. So könnte auch das jüngste Januar-Tief getestet werden. Damit steigt das Risiko an, dass der Wert auch noch vor den kommenden Daten, die am 26. Februar veröffentlicht werden, die runde Marke von 100 USD testet. Eine deutliche Erholung hingegen dürfte im Gap-Bereich, in der Mitte des Gaps, vorerst auf kräftigen Widerstand treffen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 03. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.