Die Nvidia-Aktie hat turbulente Tage hinter sich – und dennoch zeigen sich viele Zeichen der Stärke. Nachdem der Tech-Gigant am 07. April im Zuge der allgemeinen Börsenpanik auf 87,46 USD fiel, wurde dieses Niveau von Investoren als Einstiegschance genutzt. Noch am selben Tag stieg die Aktie deutlich auf 97,64 USD – ein starkes Signal. Auch am 09. April legte der Wert weiter zu und bildete laut Candlestick-Analyse eine zweite lange weiße Tageskerze – ein charttechnisches Stabilisierungszeichen. Solange die Tiefs dieser Kerzen nicht unterschritten werden, gilt die Erholung als intakt.
Nvidia Aktie Chart
Ein zusätzlicher Kurstreiber kam aus den USA:
Präsident Trump kündigte an, dass bestimmte Elektronikprodukte – darunter Smartphones, Speicherchips und Server – vorerst von den geplanten China-Zöllen ausgenommen werden. Dies betrifft auch NVIDIA, das viele Produkte in China fertigt.
Allerdings bleibt die geopolitische Lage angespannt. Strengere Exportauflagen für KI-Chips nach China könnten langfristig belasten. Kurzfristig jedoch scheint die Nvidia-Aktie gut unterstützt – technisch wie fundamental. Anleger hoffen nun auf eine nachhaltige Stabilisierung und eine mögliche Trendwende.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.