Nur etwas mehr als zwei Wochen ist es her, dass die Nvidia-Aktie einen historischen Einbruch erlebte. In der Presse wurde Ende Januar gemeldet, dass innerhalb eines Tages rund 600 Milliarden US-Dollar an Börsenwert „vernichtet“ wurden. Schließlich klingt das auch sehr viel dramatischer als ein Kursverlust von 17 Prozent.
Doch über die Form der Berichterstattung soll es an dieser Stelle nicht gehen. Viel interessanter ist ohnehin, dass die Nvidia-Aktie den damals von DeepSeek ausgelösten Schock erstaunlich schnell verdauen kann. 138,85 US-Dollar stehen an diesem Wochenende auf dem Ticker. Damit lassen sich nur noch überschaubare Abschläge zu den Kursen von Ende Januar feststellen.
Bei Nvidia macht sich Vorfreude breit
Im Chart geht es somit schon wieder in den Aufwärtstrend und DeepSeek sorgt momentan auch nicht für weitere Schlagzeilen. Umso mehr können die Anleger den Quartalszahlen entgegenfiebern, die schon in wenigen Tagen anstehen. Eingestellt wird sich darauf, dass Nvidia einmal mehr hübsche Überraschungen im Gepäck haben wird.
Nvidia Aktie Chart
Das ist zwar absolut im Bereich des Möglichen, aber noch kein Garant für den nächsten Kurssprung. Schließlich könnten die Erwartungen bei Nvidia kaum höher ausfallen. Das führte in der jüngeren Vergangenheit dazu, dass selbst auf hervorragende Zahlen mit teils drastischen Kursverlusten reagiert wurde. Es ist kaum auszuschließen, dass sich dieses Szenario wiederholen könnte.
Schwierigkeiten bei Nvidia?
Zudem hat Nvidia momentan durchaus mit Schwierigkeiten zu kämpfen, insbesondere hinsichtlich der Lieferketten rund um die neuen Grafikkarten Geforce RTX 5080 und RTX 5090. Ob und inwieweit dies auch Spuren beim Geschäft mit KI-Beschleunigern hinterlassen könnte, ist offen. Vielleicht sollten Anleger die nächste Kursexplosion aber noch nicht allzu fest einplanen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.