Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Freitag eine bemerkenswerte Performance mit einem Kursanstieg von 2,4 Prozent und schloss bei etwa 132 Euro. Diese positive Entwicklung unterstreicht den deutlichen Aufwärtstrend des Technologieunternehmens. Bis zum historischen Höchststand fehlen dem Titel nur noch etwa 15 Euro, wodurch sich die Aktie in einer technisch vielversprechenden Position befindet.
Starke Quartalsprognose treibt Kursentwicklung
Die bevorstehende Präsentation der Quartalszahlen am 26. Februar für das vierte Quartal 2024 weckt große Erwartungen am Markt. Prognosen deuten auf einen Umsatz zwischen 35 und 40 Milliarden Dollar hin, was eine beachtliche Steigerung von 3 bis 8 Milliarden Dollar gegenüber dem Vorquartal darstellen würde. Diese Schätzungen übertreffen sogar die bisherigen Analystenprojektionen.
Positive Markteinschätzung und technische Perspektive
Die Marktstimmung gegenüber Nvidia zeigt sich außerordentlich zuversichtlich. Die geringe Skepsis unter Marktteilnehmern spiegelt das Vertrauen in das weitere Wachstumspotenzial wider. Analysten halten einen Vorstoß zum Allzeithoch für realistisch, zumal sich im technischen Chartbild kaum noch Widerstände abzeichnen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.