Die Nvidia-Aktie stand in dieser Woche unter Druck. Nachbörslich verlor der Wert am Dienstag über 6 %, nachdem das Unternehmen für das erste Quartal einen möglichen Einnahmeverlust von bis zu 5,5 Mrd. USD angekündigt hatte. Grund sind neue US-Exportbeschränkungen für den H20-Chip – Nvidias fortschrittlichstes KI-Modell für den chinesischen Markt. Der Export wurde auf unbestimmte Zeit gestoppt, was die Umsätze in China erheblich beeinträchtigt.
Nvidia Aktie Chart
Trotz dieser Rückschläge bleibt Nvidia optimistisch
Das Unternehmen investiert massiv in den Ausbau der KI-Produktion in den USA. Bis zu 500 Mrd. USD sollen in den nächsten vier Jahren fließen. Gemeinsam mit TSMC sowie den Auftragsfertigern Foxconn und Wistron entstehen neue Produktionsstandorte in Arizona, Houston und Dallas. Die Massenproduktion könnte in rund 12 Monaten starten.
Nvidia-Chips gelten als zentrale Treiber des weltweiten KI-Booms. Nach einem Kurseinbruch Anfang April auf 87,46 USD zeigte die Aktie eine technische Erholung. Analysten sehen langfristig Chancen und betrachten die aktuelle Schwächephase als mögliche Einstiegschance. Die nächsten Quartalszahlen am 28. Mai gelten als wichtiger Prüfstein für eine nachhaltige Trendwende. Aus charttechnischer Sicht ist der Wert jedoch kurzfristig nach oben gedeckelt, aber auch nach unten unterstützt. Eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung ist zu erwarten.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.