Die Achterbahnfahrt an den Börsen geht nach Trumps Zoll-Irrsinn weiter. Exemplarisch zeigen das die Kursbewegungen der Nvidia-Aktie: Im Xetra-Handel am Mittwochvormittag steht bei den Papieren des US-Chip-Giganten ein Minus von fast fünf Prozent auf 89,77 Euro. Dies allerdings ist lediglich der Tatsache geschuldet, dass sie den Kursrutsch vom späten Dienstagabend aufgrund des frühen Handelsschlusses nicht mehr mitgemacht hatten. Und so bleibt ein Einstieg bei Nvidia zum jetzigen Zeitpunkt eines: höchst spekulativ. Eine Star-Investorin aber hat es dennoch riskiert.
Star-Investorin Woods kaufte Nvidia-Anteile
Die Rede ist von Cathie Wood, die laut übereinstimmender Berichte am Montag 151.979 Nvidia-Aktien für ihren ARK Innovation ETF gekauft hat. In Woods größtem Fonds, laut Market Watch 6,03 Milliarden US-Dollar schwer, sei der Chip-Riese mit einer Gewichtung von 0,33 Prozent nun die 32. größte Beteiligung.
- Tatsächlich sei Cathie Wood von den Chancen künstlicher Intelligenz überzeugt
- Sie bezeichnet diese demnach „als die revolutionärste Technologie der Geschichte“
Und so war sie bereits sehr früh in Nvidia investiert, hatte ab 2022 ihre Anteile aber reduziert und war Anfang 2023 schließlich vollständig ausgestiegen. Die enorme Rallye, die erst danach einsetzte und bis Anfang 2024 anhielt, hatte Woods daher verpasst. Im Sommer 2024 bezeichnete sie den Verkauf gegenüber Business Insider dann auch als Fehler, den sie bereue.
Nvidia-Aktie stieg – und fiel erneut zurück
Für viele an der Wall Street sei der Wiedereinstig der berühmten Investorin nun „ein starkes Signal – vielleicht sogar das ultimative Zeichen, dass es Zeit ist, den jüngsten Kursrückgang der Nvidia-Aktie zu nutzen“, heißt es bei Börse Online. Und in der Tat war die Nvidia-Aktie am Montag an der Nasdaq von ihrem Jahrestief bei 86,63 US-Dollar wieder auf 97,64 Dollar gestiegen. Im Laufe des Dienstags übersprang die Nvidia-Aktie sogar die 100-Dollar-Marke deutlich. Doch die Verunsicherung bleibt groß: Bis Börsenschluss in New York gab Nvidia wieder deutlich auf 96,30 Dollar nach.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.