Nach den schweren Verlusten der letzten Woche ging es auch nach dem langen Wochenende für die Nvidia-Aktie im deutschen Handel abwärts. So verzeichnete der Chip-Titel am Dienstagvormittag ein sattes Minus von 4,13 % auf 85,5 Euro (Stand: 22.04.2025, 9:00 Uhr). Allein in den letzten 30 Tagen hat die einst so hochgelobte Nvidia-Aktie somit rund 24 % an Wert eingebüßt.
Ein Grund für den Rückgang ist das in Zeiten der eskalierenden Handelskonflikte enorm problematische Geschäft in China. Nun gibt es hierzu eine weitere Meldung. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters könnte der chinesische Techkonzern Huawei bereits im Mai mit der Auslieferung seines neuen Chips 910C im großen Stil beginnen.
Nvidia-Aktie: US-Regierung erlässt Exportbeschränkungen für H20-Chips
Hintergrund: Kürzlich wurde bekannt, dass die US-Regierung Lizenzen für den Export von Nvidia-Chips des Models H20 in die Volksrepublik verlangt. Experten zufolge kommt die Maßnahme praktisch einem Verkaufsverbot gleich. Nvidia musste deshalb Abschreibungen in Höhe von 5,5 Mrd. USD für das laufende Quartal ankündigen, was den Aktienkurs stark in Mitleidenschaft zog.
Umso bitterer für den Konzern ist es, dass Nvidia diese H20-Chips speziell entwickelt hatte, um den bestehenden Exportbeschränkungen gegenüber China gerecht zu werden. Dass nun auch diese eher abgespeckten Chips offenbar nicht mehr ins Reich der Mitte geliefert werden dürfen, ist für den US-Konzern eine heftige Niederlage – verursacht durch die aggressive Politik des Weißen Hauses.
Huawei: Chinesen könnten offenbar auch ohne Nvidia auskommen
Doch in China ist man nicht untätig. Laut dem Reuters-Bericht bemühen sich chinesische Unternehmen um Alternativen zum H20 und könnten in den neuen Huawei-Chips eine Lösung finden.
Die Chips sollen demnach mit der Leistung der fortschrittlichen H100-Chips von Nvidia vergleichbar sein, wodurch sie sich besonders für hochanspruchsvolle KI-Systeme eignen würden.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.