Die Nvidia-Aktie setzt ihren positiven Trend fort und verzeichnete nach dem gestrigen Anstieg von 3,4% heute einen weiteren Zuwachs von 2,8% im Xetra-Handel. Diese Entwicklung gewinnt besondere Bedeutung vor dem Hintergrund der jüngsten Marktunsicherheiten.
Technische Signale und Marktdynamik
Der Technologiewert erreichte am Mittwoch wieder seinen Aufwärtstrend und überschritt die wichtige 200-Tage-Linie um etwa 2%. Diese technische Entwicklung könnte weitere algorithmische Handelssysteme aktivieren und somit zusätzliche Kursdynamik erzeugen.
Positive Impulse durch AMD-Ergebnisse
Ein wesentlicher Treiber der aktuellen Kursentwicklung waren die Quartalszahlen von AMD. Der Branchenkollege präsentierte Rekordzahlen, wobei die verhaltene Marktreaktion auf diese Ergebnisse interessanterweise positive Auswirkungen auf die Nvidia-Aktie hatte. Die Anleger scheinen ihre Bedenken gegenüber Nvidia in diesem Zusammenhang zurückzustellen.
Herausforderung durch chinesische KI-Innovation
Trotz der positiven Kursentwicklung bleibt das chinesische KI-Modell DeepSeek ein Diskussionsthema. Die vor etwa zehn Tagen aufgekommenen Befürchtungen, dass effizientere KI-Modelle den Bedarf an Rechenkapazität reduzieren könnten, erscheinen jedoch überzogen. Die steigende Effizienz dürfte vielmehr zu einer Ausweitung der KI-Anwendungsmöglichkeiten führen.
Ausblick auf Quartalszahlen
Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die am 26. Februar anstehende Präsentation der Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024. Die konservative Umsatzprognose von 35 Milliarden Dollar könnte übertroffen werden, nicht zuletzt aufgrund der starken Nachfrage nach dem neuen Blackwell-Chip. Die technische Erholung der Aktie deutet auf wachsenden Optimismus der Marktteilnehmer im Vorfeld dieser Zahlenvorlage hin.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 06. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.