Bislang wurden die Rücksetzer in der Nvidia-Aktie stets aufgefangen. Charttechnisch hat der Wert allerdings einen kräftigen Dämpfer erfahren. Selbst eine Trendwende erscheint möglich. Doch NVIDIA hat sich als technologische Größe etabliert und dominiert mehrere Schlüsselbereiche, die das Unternehmen von seinen Mitbewerbern abhebt. Besonders führend ist NVIDIA im Markt für Grafikprozessoren (GPUs). Mit der GeForce-Serie und der RTX-Technologie, die Ray-Tracing in Echtzeit ermöglicht, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Gaming-Industrie. Neben der Grafiktechnologie spielt NVIDIA auch eine zentrale Rolle im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), wo seine GPUs als Schlüsseltechnologie für maschinelles Lernen und Forschung dienen. Ob hier die chinesischen Entwicklungen mithalten können, bleibt abzuwarten.
Nvidia Aktie Chart
KI-Revolution als Schlüsselfaktor für die NVIDIA-Aktie
Zudem bietet das Unternehmen spezialisierte Systeme wie die DGX-Serie und dominiert mit seinen A100- und H100-GPUs den Markt für Hochleistungsrechnen (HPC) und Rechenzentren. Darüber hinaus hat NVIDIA ein starkes Software-Ökosystem aufgebaut, einschließlich der CUDA-Plattform und der Omniverse-Plattform für 3D-Design. Im Zuge der fortschreitenden KI-Revolution und der Expansion in neue Märkte, wie autonomes Fahren und Cloud-Gaming, hat NVIDIA weiterhin eine führende Position.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 04. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.