Am gestrigen Dienstagabend kündigte Nvidia an, im ersten Quartal Einnahmeverluste von bis zu 5,5 Milliarden US-Dollar zu erwarten. Darauf fiel der Wert um über 6 Prozent im nachbörslichen Handel. Der Grund für die Warnung des Chip-Giganten sind neue US-Exportbeschränkungen für den H20-Chip, Nvidias fortschrittlichstes KI-Modell für den chinesischen Markt.
Die US-Regierung hat den Export dieses Chips auf unbestimmte Zeit untersagt, um den Verkauf hochmoderner Technologie an China zu unterbinden. Dies trifft NVIDIA kräftig – denn der H20-Chip war bisher ein entscheidendes Produkt für den wachsenden chinesischen Markt für KI.
Nvidia Aktie Chart
Das Unternehmen zeigt sich jedoch optimistisch.
So soll in den kommenden vier Jahren KI-Technik im Wert von bis zu 500 Milliarden US-Dollar in den USA produziert werden. Zudem ist die Produktion von Chips für Training und Betrieb von Software mit KI mit dem taiwanischen Halbleiter-Riesen TSMC in Arizona angelaufen. Branchen-Experten erwarten langfristig Chancen – und sehen in der aktuellen Korrektur der Nvidia-Aktie eine Einstiegschance. Die Käufer könnten sich allerdings noch abwartend verhalten – bis zu den nächsten Quartalszahlen von Nvidia. Diese werden am 28. Mai veröffentlicht. Anleger und Analysten werden besonders auf die Auswirkungen der Exportbeschränkungen und die Fortschritte bei den neuen Produktionsstätten in den USA achten.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.