Nvidia-Aktie: Raus!

Nvidia widerlegt Marktskepsis mit 15-prozentigem Kursanstieg und behauptet Marktposition im KI-Sektor trotz chinesischer Konkurrenz. Starke Nachfrage treibt weiteres Wachstum.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg auf 125,86 Euro nach Tiefstand
  • Marktposition trotz DeepSeek-Konkurrenz stabil
  • Anhaltend starke Nachfrage nach KI-Hardware

Die jüngste Entwicklung bei Nvidia widerlegt die pessimistischen Prognosen der vergangenen Tage. Der Technologiekonzern verzeichnete einen bemerkenswerten Kursanstieg von nahezu 15 Prozent, wodurch die Aktie die Handelswoche bei 125,86 Euro abschloss. Dies markiert eine deutliche Erholung vom Tiefstand bei 110,12 Euro, der noch am Montagabend erreicht wurde.

Marktposition trotz chinesischer Konkurrenz

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die zwischenzeitlichen Bedenken der Börse, ausgelöst durch die Präsentation des chinesischen KI-Modells DeepSeek, erwiesen sich als übertrieben. Die Befürchtung, Nvidia könnte seine Marktrelevanz verlieren, wurde von der Realität des Marktes widerlegt.

Anhaltende Nachfrage im KI-Sektor

Der fundamentale Wachstumstreiber für Nvidia bleibt unverändert stark: Die Nachfrage nach KI-Technologien und entsprechenden Rechenkapazitäten zeigt weiterhin eine steigende Tendenz. Diese Entwicklung unterstützt die Position des Unternehmens im Markt für KI-Hardware nachhaltig. Der wieder aufgenommene Aufwärtstrend der Aktie spiegelt diese positive Grunddynamik wider und knüpft an die beeindruckende Entwicklung der vergangenen Monate an.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)