Das Abwärts-Gap vom 27. Januar in der Nvidia-Aktie wurde im gestrigen Handelsverlauf mit einem Tageshoch 143,44 USD geschlossen – ein positiver Faktor. Denn das breite Abwärts-Gap stellte zuerst einmal einen kurzfristigen Stimmungsumschwung wider. Dieser ist nun neutralisiert worden. Die NVIDIA-Aktie bestätigte zudem mit den jüngsten Tiefs eine Unterstützungszone im übergeordneten Bild bei rund 120 bis 115 USD. Nach oben hingegen fungieren die vergangenen Hochpunkte im Bereich 150 USD als Widerstandszone. Diese dürfte wohl so schnell auch nicht geknackt werden. Denn die Anleger warten auf die Geschäftszahlen, die am kommenden Mittwoch, dem 26. Februar erwartet werden.
Nvidia Aktie Chart
Kursziel 200 USD für die NVIDIA-Aktie
Aufgrund des intakten langfristigen Trends sowie der jüngsten Erholung mit einem Schließen des Gaps besteht jedoch grundsätzlich die Chance auf einen Ausbruch aus der Range, die sich die vergangenen Wochen entwickelt hat, nach oben. Ein solcher Ausbruch würde sodann im langfristigen Bild der Trendanalyse ein Kursziel von 200 USD offerieren. Das negative Szenario – ein wiederholter Test der jüngsten Tiefs – ist aktuell unwahrscheinlicher. Eine echte Trendwende jedoch käme bei einem neuen Jahrestief in Betracht.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.