Die jüngste Kursentwicklung bei Nvidia zeigt eine deutliche Erholung. Der Technologiekonzern verzeichnete am Freitag einen Kursanstieg von 2,4 Prozent und schloss bei 132,3 Euro. Diese positive Entwicklung bestätigt den anhaltenden Aufwärtstrend, der zwischenzeitlich von Marktteilnehmern in Frage gestellt wurde. Besonders nach der Präsentation des chinesischen KI-Modells DeepSeek vor etwa zweieinhalb Wochen geriet die Aktie unter Druck und fiel zeitweise auf unter 114 Euro.
Spannung vor den Quartalszahlen
Die eigentliche Bewährungsprobe für den Chiphersteller steht am 26. Februar bevor, wenn die Ergebnisse des vierten Quartals 2024 veröffentlicht werden. Die Erwartungen an diese Zahlen sind außerordentlich hoch. Marktbeobachter rechnen mit einem möglichen Umsatz von bis zu 42 Milliarden Dollar für das abgelaufene Quartal.
Potenzial für neue Höchststände
Die aktuelle Markterholung deutet auf ein wiederkehrendes Vertrauen der Investoren hin. Bei Erfüllung der optimistischen Umsatzprognosen könnte die Aktie nach Einschätzung von Analysten wieder in Richtung ihres bisherigen Höchststandes von 147 Euro streben. Die fundamentalen Geschäftszahlen werden dabei als entscheidender Faktor für die weitere Kursentwicklung angesehen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.