Die Nvidia-Aktie liegt seit Jahresbeginn rund 20 % im Minus. Dennoch bleibt der Wert langfristig hochinteressant – nicht zuletzt wegen seiner führenden Rolle im Bereich Künstliche Intelligenz. Mit GPUs wie der H100 und der CUDA-Plattform dominiert Nvidia weiterhin Rechenzentren und KI-Anwendungen weltweit. Tech-Giganten wie OpenAI und Google setzen auf NVIDIA-Hardware.
Nvidia Aktie Chart
Charttechnisch bewegt sich die Aktie seitwärts
Der Wert verteidigt wichtige Unterstützungen, auch wenn der Abwärtstrend seit Jahresbeginn noch intakt ist. Analysten sehen attraktive Einstiegschancen, vor allem mit Blick auf die anstehenden Quartalszahlen am 28. Mai. Dies könnte ein möglicher Wendepunkt werden. Eine kurzfristige Erholung („Hoffnungs-Rallye“) könnte einsetzen, insbesondere bei Fortschritten im US-China-Handelskonflikt. Für den Wert spricht zudem, dass das gestrige Tagestief gekauft wurde.
Positiv wird kurzfristig gewertet, dass NVIDIA-Topmanager an einem „Investing in America“-Event im Weißen Haus teilnehmen, bei dem milliardenschwere US-Investitionen im KI- und Technologiesektor vorgestellt werden.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.