Für Nvidia ist der Traum vom Comeback schon wieder ausgeträumt. Die Notierungen haben am gestrigen Abend gleich -2,1 % hinnehmen müssen. Der Titel ist damit in Deutschland auf nur noch 94,92 Euro gerutscht. Das ist schwach, denn die Aktie war in den Tgen zuvor auf annähernd 100 Euro als Option geschätzt worden. Noch am Freitag der vergangenen Woche ging es für den Titel zum Abschluss auf rund 97,40 Euro nach oben.
- Der Traum ist damit aus – die China-Probleme, die vor allem Donald Trump mit seinen Zöllen erzeugt hat, haben sich noch immer nicht ad acta legen lassen. Die Zollverhandlungen laufen.
- Eine neue Nachricht dürfte zudem für wenig Freude sorgen. So hat die Huawei aus China einen neuen KI-Chip in der Pipeline. Dies soll explizit ein Weg sein, um Nvidia Konkurrenz zu machen.
Nvidia: Die Konkurrenz!
Die Konkurrenz jedenfalls hat die Börsen geschockt.
Nvidia Aktie Chart
Ob hier wirklich ein Problem vorliegt, darf derzeit bezweifelt werden. Denn Nvidia ist Marktführer für solche Chips und wird lange Vertragslaufzeiten für die Belieferung haben. Zudem ist das Vertrauen recht groß.
Die Märkte aber haben immer noch den Fuß auf der Bremse. Nvidia ist nur in den Augen von Analysten sehr viel mehr wert.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.