Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Freitag einen bemerkenswerten Anstieg von 6,6 Prozent und erreichte damit einen Kurs von 121,32 Euro. Diese Entwicklung kam überraschend, da die Kursprognosen in der vergangenen Woche noch deutlich pessimistischer ausfielen und Notierungen über 120 Euro kaum für möglich gehalten wurden.
Entspannung nach KI-Kontroverse
Die vorherige Kursschwäche wurde hauptsächlich durch Bedenken bezüglich des chinesischen KI-Modells DeepSeek ausgelöst. Obwohl dieses Modell weiterhin existiert, hat sich die Stimmung an den Börsen mittlerweile merklich beruhigt.
Divergierende Analysteneinschätzungen
Die Bewertungen der Analysten zur Nvidia-Aktie fallen derzeit unterschiedlich aus. Während einige Experten einen fairen Wert von 113,94 Euro ermitteln, was etwa 6 Prozent unter dem aktuellen Kursniveau liegt, sehen andere Analysten noch deutliches Aufwärtspotenzial. Die technische Analyse deutet dabei auf eine positive Grundtendenz hin.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 02. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.