NVIDIA-Aktie: Milliarden-Investitionen und Hoffnung auf Comeback!

Der US-Chiphersteller Nvidia plant in den kommenden vier Jahren Investitionen von bis zu 500 Milliarden US-Dollar in die heimische KI-Produktion.

Auf einen Blick:
  • Nvidia-Aktie: Starke Erholung im Wert
  • Nach unten gut unterstützt
  • Unsicherheit aufgrund US-Zölle gegenüber China deckeln die Stimmung
  • Unternehmen plant US-Produktion
  • Trendwende im Wert?

NVIDIA macht sich bereit und will die Chipproduktion in die USA verlagern. So sollen gemeinsam mit den asiatischen Auftragsfertigern Foxconn und Wistron zwei Supercomputer-Fabriken in Houston und Dallas entstehen. Die Massenproduktion soll in 12 bis 15 Monaten starten. Zudem läuft bereits die Chipfertigung für KI-Anwendungen mit dem taiwanischen Branchenriesen TSMC in Arizona. Hintergrund ist einerseits die wachsende Sorge, dass geopolitische Spannungen mit China die Chipversorgung aus Taiwan gefährden könnten und andererseits natürlich die Angst vor US-Zöllen.

Nvidia Aktie Chart

Nvidia-Chips sind inzwischen essenziell für den KI-Boom

Die Nvidia-Aktie rückt nach einem jüngsten Rücksetzer wieder in den Fokus der Anleger. Am 7. April fiel der Kurs im Zuge einer Börsenpanik auf 87,46 USD, erholte sich jedoch noch am selben Tag auf 97,64 USD – ein starkes charttechnisches Signal. Am 9. April folgte eine weitere Erholung. Zusätzliche Unterstützung kam durch Trumps Ankündigung, bestimmte Elektronikprodukte vorerst von neuen China-Zöllen auszunehmen – darunter auch Nvidia-relevante Komponenten. Trotz globaler Unsicherheiten zeigt sich die Aktie derzeit technisch stabil und bleibt für Anleger attraktiv. Eine nachhaltige Trendwende scheint möglich.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 16. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x