Das chinesische KI-Modell DeepSeek sowie die Diskussion um die von US-Präsident Trump angekündigten Strafzölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China hatten an den Börsen Sorge vor einem sich anbahnenden Handelskrieg geschürt – und die Aktienkurse gleich an zwei Montagen hintereinander erheblich unter Druck gesetzt. Auch die Aktie von Nvidia war jeweils zum Wochenstart eingebrochen, doch die Papiere hatten sich mittlerweile wieder gefangen. An diesem Montag waren sie mit einem weiteren Plus von knapp drei Prozent bei 133,57 US-Dollar an der Nasdaq aus dem Handel gegangen. Kommt der Rücksetzer bei der Nvidia-Aktie dieses Mal mit Verspätung?
Analysten bei Nvidia-Aktie insgesamt optimistisch
Denn tatsächlich haben die Papiere des US-Chip- und Grafikkartenspezialisten am Dienstag im europäischen Handel zunächst abgegeben. Im Xetra-Handel standen zeitweilig noch 127,48 Euro auf dem Kurszettel der Nvidia-Aktie, zum Schlusskurs vom Montag bei 129,72 Euro ein Abschlag von fast zwei Prozent. Dabei sind die Analysten mehrheitlich der Meinung, dass sich der Kurs mittelfristig deutlich nach oben bewegen wird.
- Das durchschnittliche Kursziel liegt laut aktien-guide bei 174,66 US-Dollar und damit gut 30 Prozent über dem aktuellen Stand
- 61 von 67 Analysten empfehlen Nvidia demnach aktuell zum Kauf, sechs zum Halten und kein einiger zum Verkauf
Schaden Trumps Zölle Nvidia indirekt?
Und laut The Motley Fool werden sich die von Donald Trump angekündigten Zölle in der Tat nicht direkt auf große Player aus dem KI-Bereich auswirken. Dennoch könnte Nvidia unter indirekten Auswirkungen leiden, heißt es am Dienstagvormittag auf finanzen.net. Zudem könnte der US-Präsident künftig „womöglich auch die Exportbeschränkungen für Chips nach China verschärfen, insbesondere nach den Turbulenzen, die das chinesische KI-Modell DeepSeek ausgelöst hat“, so der Bericht. Ob die Märkte dadurch erneut verunsichert sind oder die Nvidia-Aktie nur eine vorübergehende Schwächephase durchläuft, wird sich möglicherweise gegen 15.30 Uhr zeigen. Nach der Eröffnung des Handels an der Nasdaq.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.