Das Wesen des Crashs ist, dass eine starke Abwärtsbewegung eines Marktes plötzlich und eher unerwartet erfolgt – mit mindestens 20 Prozent in kürzester Zeit. Diese Definition hat die Nvidia-Aktie in den vergangenen Handelstagen schon erfüllt. Allerdings ist der seit Oktober 2022 laufende Aufwärtstrendkanal noch intakt – auch wenn mit dem gestrigen Tagestief die Aufwärtstrendlinie getestet wurde. Doch ebenso wie Anfang August könnte natürlich der Wert am aktuell erreichen Niveau wieder aufgefangen werden – sofern positive Impulse in den Markt gelangen. Die jüngsten Kursverluste der Nvidia-Aktie gehen einher mit Sorgen über die US-Wirtschaft.
Nvidia Aktie Chart
US-Arbeitsmarkt im Fokus der Anleger – relevant auch für die Nvidia-Aktie
Positive Impulse könnte nun der US-Arbeitsmarkt bringen. So werden heute am Donnerstag die ADP-Zahlen und morgen am Freitag die offiziellen US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht. Fallen diese robust aus – aber nicht zu kräftig, so könnten sich die Rezessionssorgen wieder verflüchtigen und die Zinssenkungserwartungen steigen. Gut für die Tech-Werte.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.