Die Nvidia-Aktie zeigt sich am Freitag deutlich fester und notierte zum Wochenschluss bei 110 USD – ein Tagesplus von knapp 4 Prozent. Die Kursgewinne wurden von mehreren Faktoren getragen: Zum einen bleibt die Nachfrage im KI-Sektor stark, wie der jüngste Alphabet-Quartalsbericht zeigt. Das Wachstum bei Google Cloud basiert unter anderem auf NVIDIA-GPUs, was die Zuversicht in den Markt stärkt. Analysten haben ihre Einschätzungen teils angepasst und sehen angesichts der jüngsten Schwächephase attraktive Einstiegschancen.
Nvidia Aktie Chart
Chartsituation für die NVIDIA-Aktie
Charttechnisch bewegt sich die Aktie aktuell im April volatil seitwärts, mit klaren Unterstützungen nach unten. Ein Abwärtstrend seit Jahresanfang ist jedoch noch intakt. Die Quartalszahlen am 28. Mai gelten als möglicher Wendepunkt für eine nachhaltige Erholung. Eine vorherige „Hoffnungs-Rallye“ erscheint möglich – insbesondere, wenn sich die jüngsten Signale einer Entspannung im Zollstreit zwischen den USA und China konkretisieren. Auch wenn es bei den Exportbeschränkungen für die NVIDIA-Chips nach China bislang keine Fortschritte gibt, bleibt die grundsätzliche Marktstimmung positiv. Trotz geopolitischer Unsicherheiten überwiegt derzeit der Optimismus – getrieben vom anhaltenden KI-Boom und der Aussicht auf bessere Rahmenbedingungen im internationalen Handel.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.