Zumindest in der Theorie hat Nvidia bereits einige neue Grafikkarten veröffentlicht und schon am Donnerstag soll mit der Geforce RTX 5070 Ti die nächste Variante erscheinen. Tatsächlich im Handel erhältlich ist aber wenig bis gar nichts. Vielleicht auch deshalb wird die Mittelklasse in Form der Geforce RTX 5070 nun in den März verschoben, wie „heise.de“ erfahren haben will.
Zu hören ist jedoch auch, dass Nvidia bewusst auf das Launch-Event zu den AMD-Grafikkarten RX 9070 und RX 9070 XT warten will, welches für den 28. Februar angesetzt ist. AMD will in der High-End-Klasse gar nicht erst mitmischen, weshalb die RTX 5070 wohl als Hauptkonkurrent angesehen werden darf.
Nvidia hält sich zurück
Recht gespannt wird darauf gewartet, wie die Karten sich im direkten Vergleich schlagen werden. Doch allgemein scheint Nvidia es wenig eilig zu haben. Technologisch ist der Konzern seinen Mitbewerbern meilenweit voraus. Anleger hoffen darauf, dass sich dies auch in der Mittelklasse bemerkbar macht, wo noch immer der Großteil an Grafikkarten verkauft wird.
Spannender wird aber vielleicht sein, welcher Hersteller im März mehr Grafikkarten liefern kann. Denn bei Nvidia scheint es in der Lieferkette massive Probleme zu geben. Im Netz geistern zwar Gerüchte herum, dass es damit bald ein Ende haben könnte. Der Hersteller selbst hält sich aber auffällig zurück und muss sich Kritik gefallen lassen, faktisch einen Paperlaunch auf die Beine gestellt zu haben.
Die Nvidia-Aktie legt wieder zu
Nvidia Aktie Chart
Wie gehabt spielt all das bei den Aktionären nur eine untergeordnete Rolle, was aber vielleicht nicht unbedingt der Fall sein sollte. Die eingeschränkte Verfügbarkeit von Blackwell-Grafikkarten könnte auch für KI-Chips ein böses Omen darstellen. Sollte Nvidia dort nicht liefern können, würde es die Bilanzen sehr wahrscheinlich negativ beeinflussen und Umsätze möglicherweise nach hinten verschieben. Darauf können die Märkte schon mal allergisch reagieren. Für den Moment zeigen die Börsianer sich aber zuversichtlich und der Kurs legte heute Morgen leicht bis auf 133,82 Euro zu.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.